textkomplize

Kompakte Textertrainings und -workshops. Made by #textkomplize

#textkomplize – das ist Unterstützung für eure Textprojekte. Alles auf der Basis von natürlicher Intelligenz! Die Idee: Wer ein konkretes Textprojekt verfolgt und dabei vor der Herausforderung steht, eigene Texte verständlich und überzeugend zu verfassen, benötigt häufig externe Unterstützung.

Denn jeder kennt das: Ihr selbst und euer Team habt eure Headlines, eure Teaser, eure Stories schon zigfach gelesen. Es fällt euch schwer, neue Ideen für interessante und prägnante Texte zu finden. Ihr seid inhaltlich bestens aufgestellt und besitzt jede Menge Expertenwissen. Aber eure Texte wollen euch einfach nicht mehr so richtig begeistern. Und wer selbst nicht begeistert ist…

… bleibt manchmal mit leerem Kopf vor dem leeren Blatt und Bildschirm sitzen. Wer dieses frustrierende Gefühl schon mal erlebt hat – bitte weiter zum nächsten Absatz!

Jetzt kommt euer #textkomplize in Spiel!

Als euer #textkomplize beuge ich mich – bildlich gesprochen – gemeinsam mit euch über euren Kommunikationsauftrag. Ich setze an den Stellen an, die euch wichtig sind, finde mit euch und für euch bessere Texte, prägnantere Formulierungen, plausiblere Argumentationen – kurz: eine Lösung für alle Texte oder Textteile, für die ihr euch neue Impulse wünscht

#textkomplize

Texter:innen-Coachings.

Beratungen & Workshops.

Präsenz & Live-Online.


Wie genau arbeite ich als #textkomplize – und was ist euer Mehrwert?

Für unsere Zusammenarbeit gibt es grundsätzlich zwei Optionen:

  1. Als euer #textkomplize verfasse ich für euch die Texte, die ihr gerne durch einen professionellen Texter erstellen oder überarbeiten lassen möchtet. Dazu benötige ich nichts weiter als ein möglichst präzises Briefing. Welche Art Text braucht ihr (Newsletter, Headlines, Teaser, Content für die Unternehmenskommunikation, Stories für euer Videomarketing und ähnliches), wer sind eure wichtigsten Adressaten und so weiter. Zudem natürlich – wenn bereits vorhanden – das Material, das die inhaltliche Grundlage für eure Texte bilden soll.
  1. Wenn ihr selber konzipieren und texten möchtet, biete ich euch als euer #textkomplize die Möglichkeit, Probleme mit eurem Kommunikationsprojekt sehr konkret und konzentriert anzugehen und tragfähige Lösungen dafür zu finden. Das funktioniert hervorragend in der Teamarbeit in ein- oder zweitägigen Workshops. Dabei stehen eure Texte, Ideen und Fragestellungen im Fokus. Aus euren Learnings profitiert ihr unmittelbar und dauerhaft für eure zukünftigen Projekte.

Ziel ist, alle Hürden auf dem Weg zu einem besseren Text gemeinsam zu überwinden. Damit ihr präzise Lösungen für eure Textprojekte findet. Damit eure Überschriften mehr kicken. Damit eure Teaser wirklich teasen. Damit eure Pressemitteilungen nie mehr untergehen. Damit sich eure Mitarbeiter:innen von ihrem Unternehmen wirklich gehört und angesprochen fühlen.

Buchstäblich spätestens am Ende des Tages gewinnt ihr neue Ideen für eure Newsletter, Stories, Markenkommunikation, eure Pressearbeit und so weiter, nutzt und erprobt sie in der Praxis. Ihr schreibt bessere, einfallsreichere Texte – in kürzerer Zeit und mit mehr Spaß!

Bei diesen Textherausforderungen kann euer #textkomplize euch helfen:

So vielfältig eure Projekte sind, so unterschiedlich sind die Herausforderungen, denen ihr euch als Texter:innen und Kommunikator:innen stellt. Ein Klick auf den Button bringt euch zu den Fragen, die mir als Texter-Trainer und Berater besonders häufig gestellt werden – und die vielleicht auch euch sehr bekannt vorkommen:

#textkomplize – in Präsenz und live-online!

Als #textkomplize biete ich euch die Chance, gemeinsam mit mir an euren Texten und Konzepten zu arbeiten. Das geht prima in Präsenzform und in virtueller Form und hängt ganz davon ab, welche Arbeitsweise für euch zielführender und organisatorisch umsetzbar ist.

Zeit ist Geld? Mag schon sein. Zeit ist vor allem ein knappes Gut in einer komplexen und manchmal hektischen Arbeitswelt. Und der Eine oder die Andere von uns hat auch noch so etwas wie ein Privatleben. Deswegen biete ich euch als euer #textkomplize die Möglichkeit, Workshops zeitlich kompakt umzusetzen. Bedeutet: Wir beginnen ausreichend früh, machen flexible Pausen und kommen dafür so früh zum Ende, dass Babysitter:innen keine Überstunden machen müssen und unvermeidliche private Verpflichtungen nicht zu kurz kommen! Sprecht mich beim Planungsgespräch einfach darauf an!

Ich suche eine systematische Schulung für PR, Pressearbeit & Co. Was rät der #textkomplize?

Glasklar: Nicht alle Herausforderungen, denen Texter:innen, PR-Experten und Kommunikatoren begegnen, lassen sich im kompakten Workshop-Format bewältigen. Zuweilen ist es sinnvoll und notwendig, sich dem Thema Pressearbeit grundsätzlich und systematisch zu nähern. Zum Beispiel, wenn:

  • Texter und Kommunikationsteams über sehr unterschiedliche Vorerfahrungen verfügen
  • der Kommunikationsbereich im Unternehmen noch im Aufbau ist
  • ihr euch einen grundsätzlichen Überblick über die Themen PR und Pressearbeit verschaffen möchtet und dazu eine passende Weiterbildung sucht
  • ihr noch unsicher seid, welchen Themen und Formate sich für euch eignen

Dann empfehle ich euch: Werft doch mal einen Blick auf WahrZeichen! WahrZeichen bietet ein differenziertes Programm zur Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, die als Texter:innen, PR-Verantwortliche, Pressereferent:innen, HR-Manager und Recruiterinnen und in anderen Bereichen für erfolgreiche Kommunikation verantwortlich sind.

WahrZeichen-Seminare ergänzen das Angebot von #textkomplize in sinnvoller Form – schaut einfach mal vorbei!